LinuxProfi . AT
ihr professioneller Linux Dienstleister
Als Draufgabe (Anm. zu einem großen Projekt) sollte ich für einen Kunden ein Programm finden, dass Slideshows von seinen (beruflichen) Bildern und Videos erstellen kann. Sinn war, Produkte und Ergebnisse seiner Firma in eine ansehliche Präsentation zu verpacken und –…
Nach dem Upgrade auf Fedora 16 stellt ich mit Schrecken fest, dass das Paket Basket in die Pension geschickt wurde Nach der kurzen Schrecksekunde begab ich mich auf die Projektseite von Basket und lud den Quellcode runter. Nach dem übersetzen…
Ein seltsames Phänomen ist seit dem Update auf KDE 4.7.2 (auf Fedora 16) zu beobachten. 1. Update vom 13.11.2011 siehe weiter unten…. 2. Update vom 23.12.2011 siehe weiter unten …. Will man ein Fenster in der Größe verändern, klickt man…
Knapp nach Kubuntu ist nun auch Fedora 16 (aka Verne) bereit zur Installation. 3 Systeme stehen zum Update bereit Ein Tablet mit Fedora 15 von einem durchschnittlichem Normalbenutzer (Mailkonto; massives Surfverhalten) Ein Powerlap mit Fedora 16 Beta von einem Programmierwahnsinnigem…
Auf in die nächste Updaterunde – diesmal ist Kubuntu 11.10 dran. Als Kandidaten stehen mehrere Kubuntu Installationen zur Verfügung, mit unterschiedlicher Nutzung. Vom „Heavyuser“ bis zum „ich guck mal ins Web“ war eine schöne Bandbreite für die Migration vorhanden.
Es ist schon seltsam – manchmal bedarf eines eines Blickes über den Tellerrand um zu erkennen wie Toll etwas ist…. Seltsamer Anfang für einen Bericht über Meego 1.2 ? Auflösung kommt gleich
In den letzten Wochen/Monaten ist eine auffallend hohe Anzahl an Einbruchsversuchen durchgeführt worden bzw. gelungen. Abseits von den offiziell bekannten gibt es eine Unzahl von Einbrüchen die entweder unerkannt blieben oder nur mit dem berühmten „Stecker ziehen“ beantwortet wurden. Aber…
Nach einer kurzen Verzögerung war FC15 nun freigegeben, was einen erwartungsvollen Blick auf das „fertige“ Werk forderte. Die Vorabbilds hab ich in 2-3 Wochenabständen auf einem Testrechner aktualisiert. Schon dort konnte man einen stetigen Fortschritt vermerken. So richtig spannend wurde…
Voller Neid blickt der Webserverbetreiber auf Auswertungen die ihm des öfteren unter die Nase gehalten werden, welche von Unternehmen kommen dehnen der selbe seine Daten lieber nicht gibt. Man behalf sich mit Lösungen die im ersten Anschein aussagekräftige Auswertungen…
Die aktuelle Katastrophe in Japan / Fukushima und die darauf aufkeimende Diskussion um den massenhaften Strombedarf den wir alle haben, drängt sich die Frage auf was wir – und damit meine ich wirklich jeden einzelnen – dazu beitragen können diesen…